• Startseite
  • Dialekteckerl
    • Dialekteckerl - Was ist das?
    • Schafe
    • Audioguides
    • Festtage für unser Dialekteckerl
    • Dialekt-Schmankerl der Woche
    • Namenstage
    • Nordbairische Grammaturgie
    • Redewendungen im Dialekt
    • Gott und die Welt im Nordbairischen
    • Verrückte Berufe
    • Poeteneckerl
Dialekteckerl
der Staatlichen Realschule Vohenstrauß
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Dialekteckerl
  4. Nordbairische Grammaturgie

Nordbairische Grammaturgie

Die Klasse 7c setzt sich zusammen aus Schülerinnen und Schülern, die alle den oberpfälzer Dialekt sprechen - und sie haben sich in einem Projekt nun einmal etwas intensiver damit beschäftigt, was denn das Besondere an ihrer Sprache ist. Wenn Kinder und Jugendliche Dialekt sprechen, sind das nämlich keine "Schbuchten" - sondern es zeigt, dass sie wissen, wo sie hingehören, wo ihre Heimat ist.

Beiträge
Titel Veröffentlichungsdatum Autor
Zwengs wos mia unsan Dialekt so miing 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Wou redt ma Bairisch? 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Mia song mit oim Woadd oft mera als ma moint 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Koi Mensch sagt bei uns "Oachkatzlschwoaf" 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Die bairische Grammatik - Satzbau 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Die bairische Grammatik - Substantive und Artikel 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Die bairische Grammatik - Verben 06. Oktober 2008 Doris Thammer
So bastln mia uns neie Weadda zamm 06. Oktober 2008 Doris Thammer
Bei uns genga die Uhren anders 13. Oktober 2008 Doris Thammer

Bairisches Französisch 1

  • Impressum
  • Datenschutz
  • | Login/Logout |