• Startseite
  • Dialekteckerl
    • Dialekteckerl - Was ist das?
    • Schafe
    • Audioguides
    • Festtage für unser Dialekteckerl
    • Dialekt-Schmankerl der Woche
    • Namenstage
    • Nordbairische Grammaturgie
    • Redewendungen im Dialekt
    • Gott und die Welt im Nordbairischen
    • Verrückte Berufe
    • Poeteneckerl
Dialekteckerl
der Staatlichen Realschule Vohenstrauß
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Dialekteckerl
  4. Poeteneckerl

Poeteneckerl

Unsere Anja ist nicht nur eine begnadete Fotografin, sie schreibt zu ihren Naturbeobachtungen auch noch Dialektgedichte. Wenn da noch mal jemand sagt, auf dem Land wär nichts los - dann muss es wohl an dem liegen, der diese Erfahrung macht. Langweilig wird der Anja jedenfalls nicht.

 

Beiträge
Titel Veröffentlichungsdatum Autor
Was der Katze durch den Kopf geht 05. Mai 2021 Doris Thammer
Tilly 05. Mai 2021 Doris Thammer
´s Eisvogerl 05. Mai 2021 Doris Thammer
Wildenten 05. Mai 2021 Doris Thammer
Stockschwamma 05. Mai 2021 Doris Thammer

Unterkategorien

Xangl 4

Bairischer Nebel - Dialekt-Gedichte der Klasse 8b 8

"Müssen wir des auswendig lernen?", war die erste Frage, als die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b das Gedicht "Im Nebel" von Hermann Hesse im Unterricht besprachen.
Nein, das Gedicht musste nicht auswendig gelernt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollten versuchen, das Gedicht so umzuschreiben, wie es vielleicht in ihrer eigenen Sprache, dem Dialekt, klingen könnte...

 

Er ist's! Frühling überall in Bayern 5

                  Img 1465           Img 1466
  • Impressum
  • Datenschutz
  • | Login/Logout |