• Startseite
  • Dialekteckerl
    • Dialekteckerl - Was ist das?
    • Schafe
    • Audioguides
    • Festtage für unser Dialekteckerl
    • Dialekt-Schmankerl der Woche
    • Namenstage
    • Nordbairische Grammaturgie
    • Redewendungen im Dialekt
    • Gott und die Welt im Nordbairischen
    • Verrückte Berufe
    • Poeteneckerl
Dialekteckerl
der Staatlichen Realschule Vohenstrauß
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Dialekteckerl
  4. Gott und die Welt im Nordbairischen

Gott und die Welt im Nordbairischen

Seit dem Schuljahr 2018/19 setzt sich das Dialekteckerl damit auseinander, welche mundartilichen Redewendungen und Floskeln etwas mit "Gott und der Welt" zu tun haben.


Die Idee entstand, als Alfons Sier unserem Eckerl das Buch "Sprichwörter des Volkes der Oberfpalz in der Mundart" aus dem Jahr 1873 zukommen ließ. Dieses Kleinod werteten wir nun im Hinblick auf obige Themenstellung aus und stellten gleichzeitig fest, wie mannigfaltig "Gott und die Welt" im Dialekt vorkommen.Diese Begrifflichkeiten werden wir so, wie sie heute noch verwendet werden, hier thematisch sortiert zu Gehör bringen.

Auf Anregung von Herrn Dr. Köglmeier liefern wir bei diesem Projekt auch eine standardeutsche Übersetzung des gesprochenen Dialekttextes mit - damit auch Menschen, die des Dialektes nicht mächtig sind, verstehen können, was wir sagen.

Wir bedanken uns außerdem herzlich bei Hans Balk für das Foto von dem von ihm in diesem Jahr neu gesetzten "Marterl". Bei einem "Marterl" handelt es sich traditionell um Feld- oder Wegekreuze aus Stein mit einem Kreuz, das auch aus Metall sein kann. Das Wort wird abgeleitet von der "Marter", also der Darstellung des Leidens Christi.

 

Über Gott und die Welt im Dialekt Über Gott und die Welt übersetzt
Beiträge
Titel Veröffentlichungsdatum Autor
Christliches Erstaunen 01. Oktober 2020 Doris Thammer
Vom Herrgott 01. Oktober 2020 Doris Thammer
Von Feiertagen und dem Himmel auf Erden 24. Februar 2020 Doris Thammer
Im Tod sind alle gleich - Teil 2 02. November 2018 Doris Thammer
Im Tod sind alle gleich - Teil 1 02. November 2018 Doris Thammer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • | Login/Logout |